Leonteq hat in Zusammenarbeit mit LIXX Index Innovation eine neue Krypto-Index-Familie lanciert, mit dem Ziel, das Verlustrisiko bei Investitionen in Krypto-Assets zu senken. Der Leonteq Bitcoin Lock-In 80% Index ist der erste Index dieser Familie, der veröffentlicht wird.
Ein Blick auf die Kursentwicklung von Bitcoin in den letzten Jahren zeigt, wie riskant - aber auch lohnend - Bitcoin-Investments sein können. Eine Investition in Bitcoin im Januar 2013 bis heute hätte zu mehreren temporären Verlusten von bis zu -80% geführt, trotz einer allgemein positiven Preisentwicklung von Bitcoin im gleichen Zeitraum.
Leonteq hat ein innovatives Indexkonzept entwickelt, um das Verlustrisiko bei Investitionen in Krypto-Assets besser zu steuern. Beim Leonteq Bitcoin Lock-In 80% Index werden ca. 80% des historischen 1-Jahres-Index-Höchststandes in einer Barreserve gehalten, während der Rest in Bitcoin investiert wird. LIXX als Indexverwalter überwacht die Allokation täglich und passt die Gewichtung von Barreserve und Bitcoin an, wenn neue Index-Höchststände verzeichnet werden. Um exzessiven Handel und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden, wird die Barreserve nur dann angepasst, wenn das erforderliche Rebalancing ein Prozent des aktuellen Indexstandes überschreitet.
Der Leonteq Bitcoin Lock-In 80% Index ist so konzipiert, dass das maximale Verlustrisiko über einen 1-Jahres-Zeitraum auf ca. 20 Prozent begrenzt ist (allerdings kann es mehrere aufeinanderfolgende 1-Jahres-Verlustperioden geben, so dass Indexverluste von mehr als 20 Prozent über mehrere Jahre möglich sind).
Das Indexkonzept wurde speziell für risikoaverse Anleger entwickelt: Obwohl der Index nur einen Teil der Mittel dynamisch in Bitcoin investiert und dabei auf potenzielle Gewinne verzichtet, hat er in der Vergangenheit ein deutlich besseres Risiko-Ertrags-Verhältnis erzielt als eine direkte Investition in Bitcoin.
Gleichzeitig bieten Leonteq und LIXX Index Innovation institutionellen Kunden wie Vermögensverwaltern, Family Offices und Banken basierend auf individueller Risikotoleranz massgeschneiderte Indexversionen an.
Tino Wendisch, Head Crypto Offering bei Leonteq: «Investitionen in Krypto-Assets können teilweise beschwerlich sein. Dieses neuartige Konzept hilft, das Verlustrisiko besser zu kontrollieren und erlaubt es, das Risiko in einer volatilen Anlageklasse anzupassen. Zudem bietet es eine zusätzliche Anlagealternative für Investoren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit LIXX, um dieses neuartige Indexkonzept Anlegern zugänglich zu machen.»
Darüber hinaus hat Leonteq ihr Krypto-Universum um vier weitere Krypto-Assets erweitert: ApeCoin, Chiliz, Decentraland und Enjin Coin. Damit bietet das Unternehmen nun insgesamt 30 Krypto-Assets auf seiner Plattform an.
Als eine führende Anbieterin von innovativen Anlagelösungen leistet Leonteq seit 2017 Pionierarbeit beim Angebot von strukturierten Produkten auf Krypto-Assets in der Schweiz. Leonteq bot ihren Kunden 2017 das weltweit erste Short-Tracker-Zertifikat auf Bitcoin, 2018 die erste börsengehandelte aktiv verwaltete Strategie auf Krypto-Assets sowie 2019 den weltweit ersten Reverse Convertible auf Bitcoin an. Leonteq hat zudem zwei Jahre in Folge den Swiss Derivative Award für alternative Basiswerte gewonnen und ist Marktführerin in der DACH-Region für das Angebot von Krypto-Assets in einem verbrieften Format.
LeonteqLeonteq ist ein Schweizer Fintech-Unternehmen mit einem führenden Marktplatz für strukturierte Anlagelösungen. Basierend auf einer eigenentwickelten modernen Technologie, bietet Leonteq derivative Anlageprodukte und Dienstleistungen an und deckt vorwiegend die Produktklassen Kapitalschutz, Renditeoptimierung und Partizipation ab. Leonteq tritt als direkte Emittentin von eigenen Produkten wie auch als Partnerin von anderen Finanzinstituten auf. Darüber hinaus unterstützt Leonteq Versicherungsgesellschaften und Banken bei der Produktion von kapitaleffizienten anteilsgebundenen Vorsorgeprodukten mit Garantien. Das Unternehmen ist mit Büros und Niederlassungen in 13 Ländern präsent, welche über 50 Märkte abdecken. Leonteq AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: LEON).
Disclaimer This press release issued by Leonteq AG (the “Company”) serves for information purposes only and does not constitute research. This press release and all materials, documents and information used therein or distributed in the context of this press release do not constitute or form part of and should not be construed as, an offer (public or private) to sell or a solicitation of offers (public or private) to purchase or subscribe for shares or other securities of the Company or any of its affiliates or subsidiaries in any jurisdiction or an inducement to enter into investment activity in any jurisdiction, and may not be used for such purposes. Copies of this press release may not be made available (directly or indirectly) to any person in relation to whom the making available of the press release is restricted or prohibited by law or sent to countries, or distributed in or from countries, to, in or from which this is restricted or prohibited by law.
This press release may contain specific forward-looking statements, e.g. statements including terms like “believe“, “assume“, “expect“, "target" “forecast“, “project“, “may“, “could“, “might“, “will“ or similar expressions. Such forward-looking statements are subject to known and unknown risks, uncertainties and other factors which may result in a substantial divergence between the actual results, financial situation, development or performance of the Company or any of its affiliates or subsidiaries and those explicitly or implicitly presumed in these statements. These factors include but are not limited to: (1) general market, macroeconomic, governmental and regulatory trends, (2) movements in securities markets, exchange rates and interest rates and (3) other risks and uncertainties inherent in our business. In addition, currently, it is very difficult to provide a meaningful prediction on how the governmental actions in response to the ongoing outbreak of a novel coronavirus disease (COVID-19) and other COVID-19 related factors will affect Leonteq's operations and how long such measures will remain in place. The COVID-19 outbreak has caused, and may continue to cause, uncertainty, economic instability and a significant decrease of total economic output in the affected areas and globally. The impact of the COVID-19 outbreak on the general economic environment in the markets in which Leonteq operates remain uncertain and could be significant. Against the background of these uncertainties, you should not rely on forward-looking statements. Neither the Company nor any of its affiliates or subsidiaries or their respective bodies, executives, employees and advisers assume any responsibility to prepare or disseminate any supplement, amendment, update or revision to any of the information, opinions or forward-looking statements contained in this press release or to adapt them to any change in events, conditions or circumstances, except as required by applicable law or regulation.