Leonteq AG (SIX: LEON), eine unabhängige Expertin für strukturierte Anlageprodukte sowie langfristige Spar- und Vorsorgelösungen, gab heute bekannt, dass Leonteq AG und Leonteq Securities AG ein «BBB-»/Positive-Rating von Fitch erhalten haben.
Die Ratingagentur Fitch Ratings Ltd. hat Leonteq AG und Leonteq Securities AG ein langfristiges Emittentenausfallrating (IDR) von «BBB-» mit positivem Ausblick sowie ein kurzfristiges IDR von «F3» erteilt.
Laut Fitch spiegeln die zugewiesenen lang- und kurzfristigen IDRs von Leonteq deren soliden Finanzkennzahlen wieder, einschliesslich der angemessenen und verbesserten Kapitalausstattung, des moderaten Kreditrisikoexposures und umfassenden Liquiditätsmanagements, sowie der sophistizierten Emissionsplattform für strukturierte Produkte und der soliden Risikomanagementsysteme. Diese Elemente haben laut Fitch dazu geführt, dass Leonteq bei der Erwirtschaftung relativ stabiler Erträge und einer angemessenen zugrundeliegenden Profitabilität einen soliden Leistungsausweis erzielen konnte. Faktoren, die über die nächsten 12 bis 18 Monaten eine mögliche weitere Verbesserung der langfristigen IDRs von Leonteq um eine Stufe bewirken könnten, sind namentlich eine verstärkte Reichweite und Diversifikation der Emissionspartner, eine effizientere Bilanznutzung durch die Umsetzung des «Smart Hedging and Issuance Platform»-Projekts (SHIP) sowie ein kontinuierliches weiteres Wachstum der Kapitalbasis. Weitere Informationen finden Sie unter: www.fitchratings.com.
Lukas Ruflin, Chief Executive Officer von Leonteq: «Wir freuen uns, dass Leonteq 11 Jahre nach der Gründung ein «Investment Grade» Rating von einer international renommierten Ratingagentur erhalten hat. Dies ist Ausdruck des Erfolgs von Leonteq und ein wichtiger weiterer Schritt, um Leonteq als weltweit anerkannte Gegenpartei für strukturierte Anlageprodukte und Vorsorgelösungen zu etablieren. Gleichzeitig unterstreicht das neue überwachte Rating unser Engagement und unsere Ambition, den soliden Leistungsausweis, den wir aufgebaut haben, im Interesse aller Anspruchsgruppen fortzusetzen.»