Leonteq hat heute die ersten Module und Funktionen ihres neuen digitalen Marktplatzes LynQs vorgestellt.
Im Jahr 2018 startete Leonteq eine neue Initiative zur kompletten Transformation ihres Angebots an strukturierten Produkten. Seither hat das Unternehmen umfangreiche Investitionen getätigt und zahlreiche Softwarespezialisten beauftragt, einen digitalen Marktplatz aufzubauen, der Leonteq-Kunden eine völlig neue Anlageerfahrung bieten wird. Indem Kunden digitalen Zugang zu einem der grössten Universen für strukturierte Produkte erhalten, profitieren sie von einzigartigen Lifecycle-Management Services sowie Anlageideen und können massgeschneidert und optimiert investieren. LynQs dient als One-Stop-Shop und bietet den Kunden von Leonteq Zugriff auf Anwendungen, Dienstleistungen sowie Markt- und Produktdaten, die bisher nur intern zugänglich waren. LynQs wird in Echtzeit im Web oder in der mobilen App verfügbar und im White-Labelling-Format erhältlich sein.
Im Rahmen der Initiative wurden erste Module und neue Funktionen des digitalen Marktplatzes von Leonteq bereits in einer Beta-Testphase für eine Reihe von Kunden freigegeben. Heute sind die folgenden LynQs-Module in der bestehenden Constructor-Umgebung für den Kundenstamm von Leonteq verfügbar:
- Kunden können über alle Anlageklassen hinweg neue Anlageideen entdecken, die täglich vom führenden Strukturierungsteam von Leonteq erarbeitet werden.
- Das neue Lifecycle-Management-Modul bietet Kunden eine hohe Flexibilität unabhängig von Produkttyp und Emittent. Benutzer können Barrieren in Echtzeit verfolgen und bleiben über Lifecycle-Ereignisse informiert, wie z.B. Fälligkeiten, Couponzahlungen, Rückzahlungen oder Autocall-Ereignisse.
- Darüber hinaus wurden die Lifecycle-Management-Services erweitert und ermöglichen den Kunden, ihre Drittprodukte auf LynQs hochzuladen, wodurch sie einen umfassenden und vollständigen Überblick über ihr Portfolio an strukturierten Produkten über alle Emittenten hinweg erhalten.
LynQs ist eine von Leonteq entwickelte Technologie, die auf einer leistungsstarken «Analytical Library» und Finanzprodukte-Plattform basiert. LynQs nutzt die Vorteile des technologischen Fortschritts mittels Einsatz modernster Tools und Dienstleistungen und wird neue Anwendungsfunktionen skalierbar, effizient und modular nutzen. Sie wird auch offene Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) anbieten, welche White-Labelling-Dienste und -Tools für Leonteqs Emissionspartner und Private Banking-Kunden vereinfachen. Leonteqs neuer digitaler Marktplatz transformiert über die Zeit in die neue Plattform LynQs, indem Funktionen und Module schrittweise hinzugefügt werden, die weit über den Constructor hinausgehen.
David Schmid, Head Investment Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung von Leonteq: «LynQs wird einen neuen Servicestandard, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit für Investitionen in strukturierte Produkte bringen Wir freuen uns, die ersten Module dieses digitalen Marktplatzes einem erweiterten Kundenkreis zur Verfügung zu stellen. Aufgrund des positiven Feedbacks, das wir bereits von unseren Erstnutzern erhalten haben, sind wir zuversichtlich, dass das einzigartige Angebot von LynQs von allen Parteien sehr geschätzt wird».
Erfahren Sie mehr über LynQs.
LEONTEQ
Die Leonteq AG ist ein Schweizer Unternehmen der Finanz- und Technologiebranche mit einem Fokus auf strukturierte Produkte. Basierend auf einer eigenentwickelten, modernen und leistungsfähigen Technologie bietet Leonteq derivative Anlageprodukte und Dienstleistungen an und deckt vorwiegend die Produktklassen Kapitalschutz, Renditeoptimierung und Partizipation ab. Leonteq tritt sowohl als direkte Emittentin von eigenen Produkten wie auch als Partnerin von anderen Finanzinstituten auf. Das Unternehmen ist mit Büros und Niederlassungen in 10 Ländern vertreten, welche über 50 Märkte abdecken. Leonteq erzielte im Jahr 2018 ein Transaktionsvolumen von CHF 28,8 Milliarden und einen Betriebsertrag von CHF 282,4 Millionen. Per 31. Dezember 2018 betrug die Kernkapitalquote (CET1) von Leonteq 21,9%. Leonteq ist an der SIX Swiss Exchange (SIX: LEON) kotiert.