Leonteq AG (SIX: LEON), eine unabhängige Expertin für strukturierte Anlageprodukte sowie langfristige Spar- und Vorsorgelösungen, gab heute bekannt, dass sie für das Gesamtjahr 2018 einen deutlich gesteigerten Vorsteuergewinn in der Grössenordnung von CHF 90 Millionen erwartet. Darin schlagen sich ein erwarteter Anstieg der Erträge gegenüber der Vorjahresperiode sowie leicht höhere Kosten im Vergleich zur bisherigen Prognose nieder.
Leonteq erzielte im bisherigen Verlauf des zweiten Halbjahres 2018 leicht tiefere Erträge aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft als in der Vorjahresperiode, infolge von geringerer Kundenaktivität. Gleichzeitig stieg der Handelserfolg aufgrund der höheren Marktvolatilität in den letzten Monaten signifikant an.
Der Geschäftsaufwand für das Gesamtjahr 2018 wird voraussichtlich leicht über der Kostenprognose von CHF 185 Millionen ausfallen, welche mit den Halbjahresergebnissen kommuniziert wurde.
Insgesamt wird für das Gesamtjahr 2018 ein Vorsteuergewinn in der Grössenordnung von CHF 90 Millionen veranschlagt, gegenüber CHF 23.3 Millionen für das Jahr 2017. Die finanziellen Ziele von Leonteq für 2020 bleiben unverändert. Leonteq wird ihre testierten Jahresergebnisse 2018 am 7. Februar 2019 publizieren.